Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2022    

Neue Rettungswache für Linz am Rhein ist auf dem Weg

Die Planungen für den Neubau der Rettungswache Linz gehen voran. Wie Landrat Achim Hallerbach in der jüngsten Sitzung des Kreis-Ausschusses berichtete, ist inzwischen mit der Stadt Linz als Eigentümerin des vorgesehenen Grundstücks Einigkeit über Kaufpreis und Erschließungskosten erzielt worden. An den Gesamtkosten sind vier Landkreise beteiligt.

(Symbolfoto)

Kreis Neuwied / Linz am Rhein. Die DRK Rettungsdienst GmbH Rhein-Lahn-Westerwald hat so zwischenzeitlich als Bauträger ein offizielles Kaufangebot unterbreitet, das der Linzer Stadtrat zeitnah abgesegnet hat. Insgesamt sind für das Projekt „Neue Rettungswache“ Kosten in Höhe von 3,3, Millionen Euro kalkuliert.

Wann mit den Bau tatsächlich begonnen werden kann, ist allerdings noch nicht konkret festzumachen, da nach Änderung des Flächennutzungsplanes ein Bauleitverfahren durchgeführt werden muss. Aufgrund dieses aufwendigen Prozesses ist frühestens Ende 2023 mit dem Vorliegen einer Baugenehmigung zu rechnen, machte Frank Laupichler als zuständiger Abteilungsleiter in der Kreisverwaltung deutlich.

Damit ist auch klar, dass der Kreis Neuwied nicht mehr allein den kommunalen 75-Prozent-Anteil an den Herstellungskosten tragen muss, sondern dass die neue gesetzliche Regelung Anwendung findet. Danach teilen sich die vier kooperierenden Kreise – Neuwied, Westerwald, Altenkirchen und Rhein-Lahn – bei allen Maßnahmen im gemeinsamen Rettungsdienstbereich die Kosten anteilig ihrer Bevölkerungsstärke. Der Kreis Neuwied muss danach aktuell 28,76 Prozent stemmen.



In dieser Größenordnung wird sich der Kreis Neuwied dann auch an den bevorstehenden Neubauprojekten in Bad Ems, Katzenellenbogen und Bad Marienberg beteiligen. „Dort sind die Planungen allerdings noch nicht so weit vorangeschritten wie bei uns“, informierte Landrat Achim Hallerbach. Er erinnerte auch daran, dass mittelfristig eine neue Rettungswache in Neuwied gebaut werden soll.

(Pressemitteilung Kreis Neuwied)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pkw-Brand nach Unfall bei Hof: 18-Jähriger verliert Kontrolle

In der Nacht zum Sonntag (11. Mai) ereignete sich auf der B414 ein schwerer Verkehrsunfall mit einem ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Crossover-Band "tinie creatures" verzaubert Selters mit musikalischer Vielfalt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Stadthaus Selters zur Bühne für die Kölner Band "tinie creatures". Mit ...

Weitere Artikel


Digital-Stammtisch in Wissen: Mittelständische Unternehmen und Digitaler Wandel

Die nächste Sommer-Veranstaltung des Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg in Wissen steht vor der Tür: ...

"Serenadenabend" mit Pep und Pop begeisterte in "Wäirehohn" (Weidenhahn)

Wenn man zugrunde legt, dass in Weidenhahn nur etwa 600 Einwohner leben, dann hat der Musikverein Weidenhahn ...

IG BAU warnt vor Sonnengefahr für "Draußen-Jobber" im Westerwaldkreis

Vom Gerüstbauer bis zur Landschaftsgärtnerin: Menschen, die im Westerwaldkreis unter freiem Himmel arbeiten, ...

Zimmerbrand in Linden: Feuer bricht im Badezimmer aus

Am Samstag (23. Juli) gegen 20 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand in der Lindener Hauptstraße, alarmiert. ...

Betrunken auf dem Rasenmähertraktor durch Westerburg

Am Freitag (22. Juli) um 17.38 Uhr wurde der Polizeiinspektion Westerburg gemeldet, dass zwei Männer ...

Zeugen gesucht: Einbruch in Tierarztpraxis in Wirges

In der Nacht von Freitag (22. Juli), 21 Uhr, auf Samstag (23. Juli), 7.30 Uhr, wurde in eine Tierarztpraxis ...

Werbung